Diskussion in Radio: „Macht Wissen satt? - Was die Agrarforschung zur Welternährung beitragen kann“  [03.11.10]

Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Essen ist Leben" hat Prof. Regina Birner am 25.10.2010 an einer Diskussionsrunde zum Thema Agrarforschung und Welternährung teilgenommen, die im SWR2 gesendet wurde.

Die Diskussionspartner waren Dr. Wolfgang Jamann, Generalsekretär der Welthungerhilfe, und Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar. Die Diskussionsteilnehmer waren sich einig, dass eine Steigerung der öffentlichen Investititonen in die Agrarforschung unabdingbar ist, um die weiterhin steigende Welternährung nachhaltig zu ernähren. Prof. Birner betonte auch die Notwendigkeit der Förderung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft. Einen Podcast des Interviews können Sie hier herunterladen. http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/-/id=660214/nid=660214/did=6899226/1vcijmk/index.html


Zurück zu Aktuelle Themen